Adventsbesuch im Sonnengarten
Im November besuchte André Schünke (Tageschau NDR) die Kita Sonnengarten und überraschte die Kinder und die Mitarbeitenden mit einem geschmückten Tannenbäumchen. In Erinnerung bleibt ein besonderen Tag mit besonderen Begegnungen. Herr Schünke war sehr angetan von dem Besuch und möchte diesen gerne wiederholen. Der Moderator wird in der Vorweihnachtszeit nochmal vorbei kommen, um den Kinder eine Geschichte vorzulesen. Darauf freuen sich alle schon heute. Vielen Dank an Herrn Schünke für diese schöne Idee!
Unser herzlicher Dank gilt auch Frau Schowalter-Reinhardt. Mit großem Engagement konnte die Leiterin des Sonnnengartens für die Jahre 2019/2020 mehrere Spenden gewinnen, beispielsweise von Radio Hamburg, der Hypo Vereinsbank Waitzstraße Othmarschen und der Bäckerei Allwörden. Mit diesen Spenden, für welche wir uns im Namen des Kita-Werkes auch bei den Spendern herzlich bedanken, können besondere Projekt und Aktionen in der Einrichtung ermöglicht und umgesetzt werden.
Neue Leiterin der Kita Arche Noah
Seit Oktober 2020 ist Stefanie Egenolf neue Leiterin der Kita Arche Noah in Norderstedt. Die Kita Arche Noah wurde im Sommer dieses Jahres zu einem Krippenhaus für 30 Kinder umgestaltet und rundum renoviert. Frau Egenolf ist seit 2016 Mitarbeiterin der Kita und hat als Kindheitspädagogin mit dem Schwerpunkt U3 und stellv. Leitung die Neuorientierung der Kita wesentlich mitgestaltet.
Frau Egenolf ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder und ist in ihrer Freizeit gerne mit ihrem Hund in der Natur unterwegs. Wichtig für die Arbeit ist ihr, „für die Kinder eine liebevolle Umgebung zu schaffen, in der sie sich sicher und geborgen auf den Weg in die Welt machen können.“
Neue Leitung in der Kita der Lutherkirchengemeinde
Seit August 2020 ist Christina Jonas, 49, neue Leiterin der Kita der Lutherkirchengemeinde Pinneberg. Christina Jonas war seit 2015 Springerin und Leitungsvertretung der Kita St. Johannes in Appen, seit März 2018 stellvertretende Leiterin; davor war sie elf Jahre Erzieherin des Kindergartens St. Martin in Kummerfeld. Sie hat zwei erwachsene Kinder (22 und 19), lebt in Kummerfeld, liest, gärtnert und malt gerne.
Neubau der Kita Johannes Friedrichsgabe
Endlich geschafft!
Nach einer intensiven und kräftezehrenden Planungs- und Bauphase und einem straff organisierten Umzug konnten die Kinder und das Team der Ev.-Luth. Kita Johannes Falkenkamp ihren Neubau Ende September endlich beziehen.
„Es war ein besonderer Moment, die Familien an dem ersten Tag in dem neuen Gebäude begrüßen zu dürfen“, berichtet Frau Mangold, die Kitaleiterin. Die Freude, die Aufregung und die Erleichterung waren groß.
Die Atmosphäre des neuen Hauses ist sehr besonders. Helle, freundliche und individuell gestaltete Räume, ein Multifunktionsraum, ein Kinderrestaurant und religionspädagogische Flurbereiche bieten Platz für drei Krippengruppen und vier Elementargruppen. „Die Kinder scheinen sich richtig wohl zu fühlen, sind ausgeglichen und entspannt“, so die Leiterin begeistert.
Unser herzlicher Dank gilt Frau Mangold, die mit großem Engagement, Geduld und einem langen Atem den intensiven Bauprozess konstruktiv begleitet hat. Unser Dank gilt weiterhin den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kita, die fleißig angepackt und die Räume mit viel Liebe gestaltet haben. Wir danken auch den Familien für ihr Verständnis und ihre tatkräftige Unterstützung beim Umzug sowie allen Mitarbeitenden der Kirchengemeinde und den engagierten Helferinnen und Helfern, die in dieser Zeit Großes geleistet haben.