Einladung zum Gedenken an die Opfer der Erdbeben in der Türkei und Syrien

Aneinander denken und füreinander da sein –
ein bisschen Trost spenden, einander Halt geben.

Gedenken ErdbebenDer Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein lädt seine Mitarbeitenden und deren Angehörige zum Gedenken an die Opfer der Erdbeben in der Türkei und Syrien ein. In der Kirche am Markt in Hamburg-Niendorf möchten wir Raum geben zum Erinnern, zur Trauer, zum Weinen, für Verständnis, zum Mitfühlen, zum Trösten und zur Hoffnung.

Freitag, den 3. März 2023 um 14 Uhr
in der Kirche am Markt
in Hamburg-Niendorf
Niendorfer Marktplatz 3a

Gott, so viele Trümmer und Tränen, so viele zerstörte Leben und Häuser, so viele Menschen!
Das Leid ist nicht zu fassen. Die Zahlen steigen laufend.
An vielen Orten fehlt selbst zum Zählen die Kraft. Dabei zählt doch jedes einzelne Leben.
Gott, tröste, wo uns die Worte fehlen. Gib Halt, wo alles zerbricht.
Sei bei den Kindern, Eltern, Freunden in ihrem Schmerz, ihrer Angst, auf den Straßen.
Gott, sei einfach bei ihnen. Irgendwie.

pdfEinladung-Gedenken-Erdbeben-202303.pdf



Geflüchtete Kita-Kinder aus der Ukraine

RuzanovSeit Anfang Januar 2023 leitet der in der Geflüchteten- und Obdachlosenhilfe erfahrene Sozialökonom Iwan Ruzanov (34) das neue Projekt des Kita-Werks „Nice to meet you“.

Geflüchtete Kita-Kinder und ihre Bezugspersonen aus der Ukraine und anderen Ländern werden in vier Kitas in Rellingen, Schnelsen, Norderstedt und Groß Flottbek eingeladen – für die Kinder ein geschützter Ort zum Spielen und Sich-Kennenlernen, für die Erwachsenen ein Begegnungsraum, der das Ankommen erleichtert, wo sie sich bei Tee oder Kaffee austauschen und wo erste Kontakte mit der Nachbarschaft entstehen können.

Evangelisches Gütesiegel Familienorientierung

Evangelisches Guetesiegel Familienorientierung 2022 0980Zusammen mit 14 weiteren Arbeitgebern aus Kirche und Diakonie in Deutschland wurde der Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein am 23. September 2022 in Berlin mit dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung ausgezeichnet. Damit ausgezeichnete kirchliche Einrichtungen wollen die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie im Interesse aller Beteiligten fördern.

Propst Thomas Drope sagt: „Ich freue mich, dass unser Kirchenkreis der erste mit dem Gütesiegel Familienorientierung zertifizierte Kirchenkreis der Nordkirche ist. Das ist nur durch die starke Mitwirkung aller Mitglieder der AG Gütesiegel und der Mitarbeitenden möglich geworden.“

Er sieht in dem Gütesiegel den Auftrag, nun weitere Maßnahmen der Familienorientierung im Kirchenkreis einzurichten. Bereits vorhandene Maßnahmen sind gleitende Arbeitszeit und Vertrauensarbeitszeit, Gesundheitsförderung, die Dienstvereinbarung Sucht und andere.

Neue Einrichtungen im Kita-Werk

Kita FueAk JubilaeumZum 01.01.2023 durften wir im Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West / Südholstein fünf neue Einrichtungen als Träger begrüßen. Im Einzelnen sind dies die Ev.-Luth. Kindertagesstätte Erlöserkirche und die Betreute Grundschule an der Bek in Halstenbek, die Ev.-Luth. Kindertagesstätte Paulskirche (hier nur Betreiberschaft) und Ev.-Luth. Kindertagesstätte Stephanskirche in Schenefeld, sowie Ev.-Luth. Kindertagesstätte Löwenzahn in Wedel.

Mit den neuen Kolleg*innen, haben rund hundert tolle, fachkundige Kolleg*innen zu unserem bestehenden Kita-Werks-Team dazugewonnen. Diese begleiten und fördern täglich rund 430 Kinder in ihren Einrichtungen. Es handelt sich hierbei um kleine Einrichtungen mit nur drei Gruppen bis hin zu großen Einrichtungen mit neun Gruppen. Unsere „neuen“ Einrichtungen habe tolle Projekte und Schwerpunkte, wie Kita 21, Sprache & Integration und natürlich Religionspädagogik.

Wir freuen uns natürlich über den „Zuwachs“ im Kita-Werk und sagen allen Kindern, Eltern und Mitarbeitenden ein sehr herzliches „Willkommen“!

Dieser Internetauftritt setzt Cookies ein. Einige von ihnen sind essentiell und werden als Session-Cookies für die Bedienung dieses Webangebotes gesetzt. Andere dienen der anonymisierten Besucherauswertung und Optimierung des Angebotes. Mit Klick auf 'Cookies akzeptieren' erklären Sie sich einverstanden, dass weitere Cookies in Ihrem Browser hinterlegt werden. Bitte beachten Sie auch unser Impressum und die Datenschutzerklärung.