KITA TESTET LASTENFAHRRAD

Kitas auf RaedernDie Kita Paulus Altona hat zwei Wochen lang zwei Lastenfahrräder mit Elektroantrieb für den Transport von Kindern getestet
– eine Aktion der Nordkirche.

Claudia Wagner, Leiterin der Kita, sagte: „Das macht so einen Spaß, die Kinder wollen nur noch damit fahren – und die Kolleginnen auch!“ Ins Lastenfahrrad passen sechs Krippenkinder oder vier bis fünf ältere. Das Klimaschutzbüro der Nordkirche verleiht die E-Lastenfahrräder. Ziel ist es, das Fahrrad als klimaschonendes und kinderfreundliches Verkehrsmittel für Kitas, Eltern und Kinder erfahrbar zu machen.

Autorin: Monika Rulfs / Bildrechte: Monika Rulfs

Mehr dazu unter www.kirche-hamburg.de

MIT DEM RAD ZUR ARBEIT

mit dem rad zur arbeitDer Ev.-Luth. Kirchenkreise Hamburg-West/Südholstein beteiligt sich an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) und der AOK. In den ersten zwei Wochen im Mai 2018 legten bereits 31 Radler/innen zusammen 1.063 km zurück und vermieden dabei 209 kg CO2.

All unsere haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Kirchenkreis, in den Gemeinden, Kitas und Einrichtungen sind eingeladen, zwischen Mai und August an möglichst vielen Tagen mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren.
Wir freuen uns über die rege Teilnahme an dieser Aktion!

www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de

EV.-LUTH. KITA MITTE ALTONA

Ev. Kita Mitte AltonaWir eröffnen am 02. Juli 2018 unsere neue Kita in der Harkortstraße 93, Hamburg.

Auf dem Areal des ehemaligen Güterbahnhofs Altona entsteht in zwei Entwicklungsabschnitten der neue Stadtteil ‚Mitte Altona’ mit insgesamt ca. 3.500 Wohnungen. Eine weitläufige Parkanlage im Zentrum und kleinere Quartiersplätze sowie öffentliche Einrichtungen bieten von Beginn an die Qualitäten eines gewachsenen Quartiers.

In vier altersgemischten Gruppen werden wir für bis zu 57 Kinder in den neuen Räumen eine integrative Ganztagsbetreuung anbieten. Ein eigenes Außengelände für die jüngeren Kinder im Innenhof, sowie ein Außengelände für die älteren Kinder im Park runden das räumliche Angebot ab.

Für weitere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt zur Leitung, Frau Frederike Moch, auf. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Einrichtung und auf die Arbeit im neuen Quartier!

UNSER JOBPORTAL IST ONLINE!

Banner Kita-Werk Altona-Blankenese JobportalWir freuen uns, Ihnen unsere freien Stellen jetzt in einem professionellen Auftritt präsentieren zu können. Es besteht damit die Möglichkeit sich ganz einfach und direkt online auf eine Stellenausschreibung zu bewerben. Dort können Sie in einfachen Schritten Ihre Unterlagen hochladen.

Wir melden uns dann kurzfristig bei Ihnen und schauen in welche Einrichtung Sie mit Ihren Qualifikationen und Fähigkeiten am besten passen.

com/de/jobskita-werk.dvinci-easy.com/de/jobs

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

Dieser Internetauftritt setzt Cookies ein. Einige von ihnen sind essentiell und werden als Session-Cookies für die Bedienung dieses Webangebotes gesetzt. Andere dienen der anonymisierten Besucherauswertung und Optimierung des Angebotes. Mit Klick auf 'Cookies akzeptieren' erklären Sie sich einverstanden, dass weitere Cookies in Ihrem Browser hinterlegt werden. Bitte beachten Sie auch unser Impressum und die Datenschutzerklärung.