
Endlich ist es soweit: Unser interkultureller Austausch im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein geht wieder los!
Erleben Sie als pädagogische Fachkraft zwei unvergessliche Wochen in einer unserer Partnerkitas in Griechenland, Italien, Polen, oder Portugal. Tauchen Sie ein in neue Kulturen, lernen inspirierende Menschen kennen und bringen wertvolle Erfahrungen mit nach Hause und in Ihre Einrichtung!

Die Ev.-Luth. Kita Matthäus wurde im Oktober 2024 im Rahmen der KITA21-Auszeichnungsveranstaltung in Neumünster als eine von 12 Einrichtungen in Schleswig-Holstein für unsere Bildungsarbeit rund um Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz ausgezeichnet.
Die Kita erhielt die Auszeichnung für ihre Bildungsarbeit zum Thema „Matthäus tolle Wiese“. In Zusammenarbeit mit einigen Akteur*innen entstand dieses Jahr eine neu angelegte Wildblumenwiese, die für heimische Insekten und Bienen ein neues Zuhause bieten soll.
Die Kinder haben sich dabei mit Biodiversität, Boden und dem Thema Wasser beschäftigt. Wir hoffen sehr, dass diese Wiese noch viele spannende Aktionen bereithält und vielen Kindern einen Einblick in die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren schenkt.

Auch im Namen der Familie, müssen wir voller Trauer bekanntgeben: nach kurzer schwerer Krankheit ist Thomas Engemann am Montag, 26. August 2024 gestorben.
Propst Thomas Drope schreibt in seinem Nachruf:
"Das Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein und die vielen Menschen, die ihn im Kirchenkreis kannten, trifft diese Nachricht total unerwartet.
Thomas Engemann begann 1995 in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rellingen als langjährige Leitung der Kita Johannes in Rellingen. Gerade erst im Dezember 2023 ist er in den wohlverdienten Ruhestand als Leitung der Kita Heilig-Geist in Pinneberg gegangen. In Pinneberg hat er sich sehr für den Neubau der Kita Heilig-Geist eingesetzt.
Neben seinem unermüdlichen Einsatz für seine Mitarbeitenden und seine 'Kinder' engagierte sich Herr Engemann in Gremien wie im Vorstand des alten Kita-Werks Pinneberg sowie in der Vollversammlung des fusionierten Kita-Werks.
Wir trauern sehr um einen so humorvollen und herzlichen Menschen und sind in Gedanken insbesondere bei seiner Tochter Judith und Andrea Hitter, seiner Ehefrau."